Partnersuche nach aussehen
![Partnerbörsen: Warum Dating-Portale es erschweren, den Richtigen zu finden - [GEO]](http://abschiebeknast-ingelheim.de/images/7c6578bccc82be68d917bd10193fc4ec.jpg)
Teilen Partnersuche: Wann Aussehen keine Rolle mehr spielt "Gleich und Gleich gesellt sich gern" gilt natürlich auch und vor allem in puncto Aussehen. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt: Liebe und Freundschaft — wie Beziehungen funktionieren Kann der "Beziehungsmarkt" sich im freien Spiel seiner Kräfte entfalten, tritt normalerweise partnersuche nach aussehen Phänomen auf, das Evolutionspsychologen als "assortative Paarung" bezeichnen: Menschen suchen sich dabei einen Partner, der ungefähr ihrem eigenen wahrgenommenen Attraktivitätsniveau entspricht.
Dahinter steckt möglicherweise ein Wettbewerb um die attraktivsten Artgenossen, in dem jeder Teilnehmer seinen eigenen "Marktwert" einschätzt.
Der Umkehrschluss gelte jedoch nicht, erläutern die Forscher. Wenn Menschen gleichen Attraktivitätsniveaus nach kurzer Zeit ein Verhältnis beginnen, führen sie deswegen nicht zwangsläufig eine oberflächliche Beziehung.
Das belegte ihre Untersuchung ebenfalls: Teilnehmer, die ihren Discoaufriss am Ende geheiratet hatten, führten mitunter eine jahrzehntelange glückliche Ehe.
Diesen Artikel empfehlen:.